RP Wesel                                                                                          30. Januar 2017

Linke für einen sanften Kiesabbau

Wesel. Beim Neujahrsempfang sprachen Vertreter der Bürgerinitiative Eden aus Rees.

Norbert Segerath, Fraktionsvorsitzender der Linken im Weseler Stadtrat, freut sich über eine "für unsere Verhältnisse ungeheuer gute Beteiligung" beim Neujahrsempfang. Rund 40 Gäste waren am Freitagabend ins Hotel Kaiserhof gekommen und erfuhren von zwei Rednern der Bürgerinitiative Eden ("Erhaltet den einzigartigen Niederrhein") aus Rees viele Details, vor allem zum Kiesabbau. Dazu stellt Norbert Segerath unmissverständlich klar: "Weder Eden noch wir sind strikt gegen Kiesabbau - wir wollen aber einen sanften Abbau."

Die Auswirkungen seien "erschreckend" fasste der Linken-Fraktionschef zusammen: Seit 1995 seien durch die Umwandlung von Acker- und Weideflächen in eine Seenlandschaft 1552 Arbeitsplätze am Niederrhein verloren gegangen. Dr. Leo Rehm und Melanie Gronau von Eden berichteten darüber und stellten hydrogeologische Gutachten vor.

Zur aktuellen Kreispolitik nahm danach der Kreistagsfraktionssprecher der Linken, Sascha Wagner, Stellung. Dabei sei "der soziale Kahlschlag, der ,Koalition des Grauens' - der Jamaika-Koalition auf Kreisebene - beschrieben worden, so Segerath weiter.

(jok)