Blaualgen im Weikensee
Nach Hinweisen auf eine Trübung und Braunfärbung des Wassers im Hamminkelner Weikensee hat die RP beim Kreis Wesel nachgefragt, dessen, Untere Wasserbehörde umgehend den Fall unter die Lupe nahm. Hatten die Experten anfangs vermutet, es könnte sich um ein witterungsbedingt vermehrtes Wachstum von Kiesel- oder Goldlagen handeln, so stellte sich nun heraus, dass es Blaualgen sind. Dies teilte der Kreis gestern nach einer Analyse im Labor der Linksniederrheinischen Gesellschaft für Wasser- und Abwassertechnik (Lintec), einer Tochter des Entwässerers Lineg (Kamp-Lintfort) mit. Bei Kontakt mit Blaualgen besteht unter anderem die Gefahr auf Durchfallerkrankungen. Dass Schwimmen im Weikensee ist ohnehin verboten
RP Wesel vom 22.05.2015